Termine und Informationen

Veröffentlicht von Pfarrbuero am

Pfarreiengemeinschaft Hösbach – Maria an der Sonne
Zum 1. Mai
Unsere Vorfahren haben dich als ihre Schutzherrin erwählt, als die Herzogin ihres Landes, deren mütterliche Güte über aller menschlichen Herrschaft als Zeichen der neuen, befreienden Herrschaft Jesu Christi steht.

Sei du die Patronin unseres Landes, unseres Bistums auch in dieser Zeit. In dem Streit der Parteien sei du Versöhnung und Friede; in den Weglosigkeiten unserer offenen Fragen zeige uns den Weg; die Streitenden versöhne, die Müden erwecke; gib den Mißtrauischen ein offenes Herz, den Verbitterten Trost, den Selbstsicheren Demut, den Ängstlichen Zuversicht, den Vorwärtsdrängenden Besonnenheit, den Zaudernden Mut, uns allen aber die tröstende Zuversicht deines Glaubens.

Stärke die Leidenden und die Kranken; erleuchte die Regierenden und führe uns zueinenader im Frieden des Herrn.

Schenke uns, zu glauben, wie du geglaubt hast. Mutter Gottes, Patronin Bayerns, bitte für uns jetzt und in der Stunde unseres Todes. Amen.

Gebet von Joseph Ratzinger an der Mariensäule in München,
als er als Kardinal von München nach Rom wechselte

Gemeinsame Tauffeiern PG Maria an der Sonne
Unsere nächsten gemeinsamen Tauffeiern finden wie folgt statt:

  1. Juli in der Kirche „Zur Mutterschaft Mariens“ in Hösbach-Bahnhof
    12.10. in der Kirche „ St. Michael“ in Hösbach
    jeweils um 14 Uhr.
    Interessierte Eltern bitten wir, sich im Pfarrbüro zu melden, um weitere Informationen zu erhalten und um ihre Kinder zur Taufe anzumelden.
    Sonntagabendgottesdienst im Pastoralen Raum Aschaffenburg Ost
    – 04. Mai 2025
    Herzliche Einladung an alle im Pastoralen Raum Aschaffenburg Ost und darüber hinaus zur nächsten gemeinsamen Abendmesse am Sonntag, 04.05.2025 um 18 Uhr in der Wallfahrtskirche Schmerlenbach. Wir freuen uns natürlich auch über Mitchristen von überall her, die sich Schmerlenbach verbunden fühlen oder denen die Uhrzeit entgegenkommt. Maiandacht am Bildstock in Schmerlenbach – Bitte Termin beachten!
    Da dieses Jahr die Bitttage in die letzte Maiwoche fallen, bitten wir um Beachtung des diesjährigen Termins für die Maiandacht am Bildstock.

Die Maiandacht am Bildstock in Schmerlenbach findet am Freitag, 09.05.25 um 19 Uhr in Winzenhohl in der Straße „Am Bildstock“ statt. Anschließend laden die Ministranten in bewährter Art zu Getränken und Bratwurst ein. Sie sind herzlich eingeladen.

3. E-Bike und Fahrradwallfahrt nach Maria Buchen - 13.09./14.09.

Da wir aus Sicherheitsgründen die Anzahl der TeilnehmerInnen bei der Fahrradwallfahrt begrenzen müssen, gilt nach neuestem Stand, dass die Teilnehmerzahl erreicht ist. Gerne nehmen wir auf einer Warteleiste noch Anmeldungen entgegen, sollten sich in der nächsten Zeit noch Absagen ergeben. Wir bitten um Verständnis!

Einladung zum Tag der Ehejubilare
Liebe Ehejubilare,
wenn Sie in diesem Jahr Ihr Silbernes, Goldenes, Diamantenes oder Eisernes Ehejubiläum feiern, erhalten Sie in diesen Tagen eine Einladung zum Tag der Ehejubilare in Würzburg. Das Pontifikal­amt zum Tag der Goldenen, Diamantenen und Eisernen Ehejubelpaare aus der Region Aschaffen­burg Ost wird an folgenden Tagen im Dom zu Würzburg gefeiert:
Donnerstag, 03. Juli 2025, 10:30 Uhr
Donnerstag, 03. Juli 2025, 14:30 Uhr
Freitag, 04. Juli 2025, 10:30 Uhr
Freitag, 04. Juli 2025, 14:30 Uhr
Das Dekanatsbüro organisiert für den Donnerstag eine Busfahrt nach Würzburg. Anmeldung ist hier unbedingt bis spätestens 30. Mai 2025 im Dekanatsbüro Aschaffenburg erforderlich: entweder telefonisch unter der Tel. Nr.: 06021/392-123 oder per E-Mail , auch wenn Sie selbst anreisen.

Die Silberpaare sind am Freitag, 04. Juli 2025 um 19:00 Uhr in den Dom eingeladen.
Bitte hier um Anmeldung im Internet auf der Homepage des Bistums Würzburg: https://kiliani.bistum-wuerzburg.de/ehejubilaeum

Nach dem Gottesdienst im Dom ist auf dem Kiliansplatz Gelegenheit zur Begegnung und zum Fei­ern.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Wenn Sie keine Einladung erhalten haben oder für Rückfragen melden Sie sich gerne im Pfarrbüro, Tel. 06021/52285.

Hösbach, St. Michael
Messfeier im Franz-Göhler-Stift

Herzliche Einladung zur nächsten Messfeier im Franz-Göhler-Stift am Freitag, 02.05.2025 um 8.15 Uhr.
Hauskommunion
Die nächste Hauskommunion wird in unserer Pfarreiengemeinschaft von unseren ehrenamtlichen KommunionspenderInnen am Freitag, 02.05.2025 oder nach Vereinbarung gespendet.

Wenn Sie für sich oder für Ihre Angehörigen die Hauskommunion wünschen, freuen wir uns über Ihren Anruf im Pfarrbüro, Tel. 06021/52285.
Pfarrbüro
Das Pfarrbüro bleibt am Freitag, 02. Mai geschlossen. Bitte sprechen Sie in wichtigen Angelegenheiten auf den Anrufbeantworter. Sie werden schnellstmöglich zurückgerufen. Der Anrufbeantworter wird regelmäßig abgehört.
Feier der Erstkommunion in Hösbach an 2 Tagen
Am Samstag, 03. Mai und Sonntag 04. Mai jeweils um 10 Uhr werden 42 Kinder aus unseren Pfarreien Hösbach und Wenighösbach in der Kirche St. Michael zum ersten Mal zum Tisch des Herrn gehen.
Die beiden Feiern der Erstkommunion werden vom Projektchor unter der Leitung von Jutta Willig musikalisch mitgestaltet, an der Orgel von Thomas Sauer.
Die Bänke hinter den Kommunionkindern sind für die Eltern und Geschwister reserviert. Ansonsten bleibt sicherlich viel Platz, nicht nur für die Verwandten und Angehörigen der Kommunionkinder, sondern auch für Mitfeiernde aus unseren Gemeinden. Deswegen herzliche Einladung!

Am Samstag, 03. Mai feiern alle Kinder der Gruppe 1 um 18 Uhr in der St.-Barbara-Kirche in Wenighösbach eine Dankandacht, alle Kinder der Gruppe 2 am Sonntag, 04. Mai um 18 Uhr in der St.-Michael-Kirche in Hösbach.

Am Montag, 05.05. feiern alle Kinder gemeinsam (Gruppe 1 und 2) einen Dankgottesdienst um 10 Uhr in der St.-Michael-Kirche in Hösbach.
Bitte schließen Sie in diesen Tagen unsere Kommunionkinder in Ihr Gebet ein!
Sitzung Gemeindeteam
Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeindeteams findet am 07.05. um 20 Uhr im Sitzungszimmer des Pfarreizentrums statt.
Liebe Seniorinnen und Senioren!
Unser nächster Termin zum Vormerken:
Am Dienstag, 13. Mai 2025, findet die Dekanatswallfahrt nach Würzburg statt. Beim letzten Treffen haben sich schon viele für die Fahrt angemeldet.
Wer gerne mitfahren möchte kann sich bei Elfi Hennrich Tel. 06021 56111 anmelden.
Kirchenrechnung
Die Kirchenrechnung 2024 St. Michael Hösbach wurde am 09.04.2025 von der Kirchenver­waltung verabschiedet und liegt seit 22.04. bis 06.05. im Pfarrbüro in Hösbach zur Einsichtnah­me aus.

Das Zeltlager 2025 erleben

Das wird wirklich wieder ein tolles Erlebnis! Vom 4. bis 8. August 2025, also gleich in der ersten Woche der Sommerferien, fahren wir mit bis zu 100 Kindern nach Wiesbaden. Der Jugendnaturzeltplatz dort ist ein ganz besonderer, direkt daneben befindet sich das Schloss Freudenberg, das „Haus der Sinne“. Auch dort werden wir einen Tag verbringen und natürlich gehören auch wieder unsere Klassiker wie Geländestafette, Workshops und das beliebte Spiel „Stratego“ mit zum bunten Programm. 70 Kinder ab der 3. Klasse haben sich bereits angemeldet. Die restlichen 30 Plätze wollen wir nun auch noch vergeben und freuen uns über alle Anmeldungen. Die Vordrucke gibt’s im Pfarrbüro Hösbach, im Rathaus, bei allen Teamern und in unserem WhatsApp-Kanal, den alle Eltern abonnieren sollten: https://whatsapp.com/channel/0029VaYPCnc4NVirALkhzS28
Text: Andreas Kraus

Spenden für unseren Michel
Wir freuen uns weiterhin auch über Spenden als Baustein für unseren Michel.
Spendenkonten:
Katholische Kirchenstiftung St. Michael, Hösbach
Raiffeisenbank-Volksbank Aschaffenburg DE50 5019 0000 0000 4345 66
Sparkasse Aschaffenburg Alzenau DE72 7955 0000 0000 6757 77
Bitte geben Sie den Verwendungszweck: „Kirchturm“ an.
Gerne stellen wir Ihnen eine Spendenbescheinigung aus. Hierzu benötigen wir die Angabe Ihres Namens, sowie Ihre Adresse. Herzlichen Dank!
Wenighösbach, St. Barbara
Seniorenfahrt zum Spargelhof
Liebe Teilnehmer, die Abfahrt zum Spargelhof „Bauer Lipp“ in Weiterstadt startet am Mittwoch, 14.05.2025 bereits um 11.00 Uhr an der Milchküche. Am Ziel erwartet uns das gemeinsame Mittagessen inkl. „Spargel satt“ und anschließender Möglichkeit zum Einkauf im Hofladen. Die Heimfahrt führt durch den schönen Odenwald nach Michelstadt mit Zeit zur freien Verfügung. Die Rückkehr wird ab 19.00 Uhr erfolgen.
Eine schöne erlebnisreiche Fahrt wünscht allen Teilnehmern
das Seniorenteam, St. Barbara
St. Agatha Schmerlenbach
Stille vor Gott
Zur Ruhe kommen um Gottes Nähe in der Stille zu erfahren, dazu laden wir Sie am Freitag, den 02. Mai um 19.00 Uhr in die Wallfahrtskirche nach Schmerlenbach ein. Vor dem in der Monstranz ausgesetzten Allerheiligsten wollen wir für ca. 30 Minute ohne Lärm und Hektik unsere tägliche Lebensrealität vor Gott bringen und seiner Zusage: „Ich bin bei Euch, alle Tage…“ Zeit und Raum geben.

Pastoraler Raum Aschaffenburg-Ost
ANSCHAUzeiten
Herzliche Einladung zur Eucharistischen Anbetung & Lobpreis jeweils um 18:30 Uhr in der Pfarrkirche in Haibach.
Termine: 18.05.2025, 15.06.2025, 20.07.2025, 17.08.2025, 26.10.2025, 16.11.2025, 14.12.2025

Katholische Bücherei Winzenhohl / Hösbach-Bahnhof / Schmerlenbach

Die Osterferien sind vorbei und wir haben wieder dreimal wöchentlich geöffnet.

Eine kleine Vorabinfo haben wir jedoch schon:
Wie jedes Jahr bleibt die Bücherei am Muttertag, der dieses Jahr auf den 11. Mai fällt, geschlossen.

Eine weitere Büchersendung ist eingearbeitet und steht bereits im „neue Bücher-Regal“.

Volker Klüpfel: Wenn Ende gut, dann alles
»Halt an, Tommi! Kind ist ganz nass bei diese scheußliche Wetter, muss sich doch kümmern jemand.« Svetlana deutete energisch auf eine Stelle am Waldrand …
Die erstaunliche Svetlana liebt russische Literatur und Detektivgeschichten. Ihre Lebensweisheiten sind so legendär wie ihre Grammatik. Tommi, liebenswerter Chaot Anfang 30, arbeitet konsequent an seinem Du»rchbruch als Bestsellerautor. Meistens jedenfalls. Wegen vorübergehender Finanzflaute haust er im alten Wohnmobil seines Vaters. Die Hymer B550 hat der ihm zusammen mit seiner ukrainischen Putzfrau Svetlana überlassen. Als Tommi und Svetlana eines Abends ein kleines Mädchen am Waldrand auflesen, ahnen sie nicht, dass ihre unkonventionelle und bisweilen tollkühne Suche nach der Mutter sie auf die Spur eines schrecklichen Verbrechens bringt. Und sie selbst in große Gefahr.
Der grandiose Auftakt zu einer neuen Krimireihe – vom Autor der beliebten »Kluftinger«-Krimis. Mit seinen liebenswert-schrägen Figuren voller Herz, Witz und Verstand beweist der Autor erneut seinen einzigartig humorvollen Blick auf menschliche Schwächen und Abgründe.

Wr freuen uns auf Ihren/Euren Besuch!
Das Team der Bücherei Winzenhohl / Hösbach-Bahnhof / Schmerlenbach

Öffnungszeiten:
Mittwoch: 15:30-17:00 Uhr
Freitag: 15:00-17:00 Uhr
Sonntag: 10:30-12:00 Uhr
In den Ferien ist immer mittwochs geöffnet.

Adresse:
St. Benedikt Str. 17 (im Pfarrheim im kleinen Saal)
Telefonnummer: 06021-4043147 (während der Öffnungszeiten)
E-Mail:
Homepage: http://www.schmerlenbach.koeb-unterfranken.de
auf Facebook unter: „Bücherei Schmerlenbach“

Text: Sigrun Zimmermann

dann bitte nachstehenden Text der Kreuzbund-Gruppe:

Kreuzbund-Gruppe Hösbach-Bahnhof
Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft für Abhängige und deren Angehörige.
Treff jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat von 19:00 bis 20:30 Uhr im Pfarrheim Hösbach-Bahnhof.

Kontakt: Brigitte Vath, Tel. 0176/30779585

Kategorien: Allgemein