Termine und Informationen
Pfarreiengemeinschaft Hösbach – Maria an der Sonne
Zum Valentinstag
Es ist Unsinn
sagt die Vernunft
Es ist was es ist
sagt die Liebe
Es ist Unglück
sagt die Berechnung
Es ist nichts als Schmerz
sagt die Angst
Es ist aussichtslos
sagt die Einsicht
Es ist was es ist
sagt die Liebe
Es ist lächerlich
sagt der Stolz
Es ist leichtsinnig
sagt die Vorsicht
Es ist unmöglich
sagt die Erfahrung
Es ist was es ist
sagt die Liebe
Erich Fried
Die Liebe muss mehr in die Taten
als in die Worte gelegt werden.
Die Liebe muss mehr getan
als gewollt werden.
Die Liebe muss mehr in die Hand
als in den Mund genommen werden.
Die Liebe muss mehr im Heute wirksam
als für morgen angekündigt werden.
Die Liebe muss mehr gelebt
als geplant werden.
Die Liebe darf ohne Worte getan,
Worte aber nie ohne Liebe gesprochen werden.
Die Liebe dürfen wir
ohne Worte reden lassen.
Wolfgang Steffel
Termine der Gottesdienste für die Einführung unserer „neuen“ und zum Dank für unsere „alten“ Kirchenverwaltungen
Schmerlenbach: Samstag, 15.02.2025, 18:00 Uhr
Hösbach: Sonntag, 16.02.2025, 09:30 Uhr
Weltgebetstag
Dieses Jahr begeben wir uns zum Weltgebetstag auf eine weite Reise, auf die Cookinseln.
„Wunderbar geschaffen“ – so lautet das Motto, welches das WGT-Komitee der Cookinseln dem Psalm 139 entnommen hat.
Die Frauen laden uns ein, die Schönheit ihrer Inseln kennenzulernen, aber auch die Schattenseiten ihres Paradieses zu sehen. Auch uns und unsere Möglichkeiten zum betenden Handeln nehmen sie in der Liturgie in den Blick.
Zu diesem Gottesdienst treffen sich, in ökumenischer Gemeinschaft, die Christinnen und Christen aus ganz Goldbach, Hösbach und Umgebung am Freitag, den 07.03.2025, um 19 Uhr in der katholischen Kirche „Zur Mutterschaft Mariens“ im Beineweg, in Hösbach-Bahnhof.
Anschließend findet ein Austausch bei Tee und Köstlichkeiten im Pfarrheim, St. Benedikt-Str. 17 statt.
Fußwallfahrt nach Maria Buchen der PG´s Goldbach und Hösbach
Herzliche Einladung zur Fußwallfahrt nach Maria Buchen
Wann: Samstag, 26. April 2025 um 06:00 Uhr
Wo: Kirche St. Nikolaus in Goldbach
Gegen 13:30 Uhr sind wir Bischborner Hof zur Mittagsrast. Hier ist eine gute Gelegenheit, sich der Wallfahrt anzuschließen. Treffpunkt: Parkplatz an der Straße nach Neuhütten.
Ankunft in Maria Buchen ca. 17:30 Uhr. Anschließend Andacht in der Klosterkirche. Rückfahrt gegen 18:30 Uhr. Anschließend gemeinsamer Abschluss auf dem Kirchplatz St. Nikolaus. Weitere Informationen später.
Hinweis: Dieses Jahr findest keine Einkehr in Maria Buchen statt. Bitte dies bei der Eigenverpflegung berücksichtigen.
Anmeldung für die Rückfahrt mit dem Bus von Maria Buchen ist erforderlich. Anmeldungen bitte per Mail an
Tauftermine
Nach der Verabschiedung unseres Diakons Georg Rausch in den Ruhestand, freuen wir uns, dass sich die beiden Diakone Stefan Gehringer und Robert Gerber aus unserem pastoralen Raum Aschaffenburg-Ost bereit erklärt haben, die gemeinschaftlichen Tauftermine in unserer PG Hösbach – Maria an der Sonne zu übernehmen.
Diese sind: 27. Juli in der Kirche „Zur Mutterschaft Mariens“ in Hösbach-Bahnhof oder am 12.Oktober in der Kirche „ St. Michael“ in Hösbach jeweils um 14 Uhr.
Wir freuen uns, dass unser Taufteam, Frau Monika Wolf und Frau Alexandra Kremer weiterhin die Taufkatechese übernehmen.
Interessierte Eltern bitten wir, sich im Pfarrbüro zu melden, um weitere Informationen zu erhalten und um ihre Kinder zur Taufe anzumelden.
Darüber hinaus können gerne auch Wunschtermine im Pfarrbüro angegeben werden. Diese werden dann bei Pfr. Rosenberger oder den beiden Diakonen angefragt.
Misereor-Fastenkalender 2025
Der neue Misereor-Fastenkalender möchte Sie entfachen für die Fastenzeit! Er begleitet Sie mit poetischen und spirituellen Texten, abwechslungsreichen Bilderwelten und spannenden Denkanstößen durch die 40 Tage von Aschermittwoch bis Ostermontag.
Ihren ganz persönlichen Weg zu Einkehr und Besinnung möchte er ausleuchten, aber auch ermuntern, sich auf brennende Fragen unserer Zeit und unserer Welt einzulassen.
Die Kalender liegen in den Kirchen aus. Bitte werfen Sie 3 € in den Opferstock.
Fastenkalender 2025 „Geborgen in Gottes Schöpferhand“
Der neue Kalender von Paul Weismantel mit dem Titel „Geborgen in Gottes Schöpferhand“ lädt mit Gedanken und Texten in der Fastenzeit ein, zum Innehalten, zum Nachdenken, zum Beten, zum Kraft schöpfen und um zuversichtlich in die Zukunft zu blicken.
Die Kalender liegen in den Kirchen aus. Bitte werfen Sie 1,80 € in den Opferstock.
Hösbach, St. Michael
Wort-Gottes-Feiern montags im Franz-Göhler-Stift
Liebe GottesdienstteilnehmerInnen,
wir möchten Sie informieren, dass die Wort-Gottes-Feiern, die montags im Franz-Göhler-Stift stattfinden, vorerst bis Ende Februar entfallen müssen. Der Grund dafür ist der Austausch des Fahrstuhls, wodurch ein Transport der GottesdienstbesucherInnen aus dem Stift momentan montags nicht möglich ist.
Bitte beachten Sie, dass die Messfeiern jeweils am 1. Freitag im Monat morgens weiterhin stattfinden können. Hier ist eine Begleitung der GottesdienstbesucherInnen aus dem Stift gewährleistet, da an diesen Tagen entsprechendes Personal vor Ort ist.
Spenden für unseren Michel
Wir freuen uns weiterhin auch über Spenden als Baustein für unseren Michel.
Spendenkonten:
Katholische Kirchenstiftung St. Michael, Hösbach
Raiffeisenbank-Volksbank Aschaffenburg DE50 5019 0000 0000 4345 66
Sparkasse Aschaffenburg Alzenau DE72 7955 0000 0000 6757 77
Bitte geben Sie den Verwendungszweck: „Kirchturm“ an.
Gerne stellen wir Ihnen eine Spendenbescheinigung aus. Hierzu benötigen wir die Angabe Ihres Namens, sowie Ihre Adresse. Herzlichen Dank!
St. Barbara Wenighösbach
Liebe Seniorinnen und Senioren,
am Freitag, 21. Februar feiern wir im Dorfgemeinschaftshaus Fasenacht mit Beginn um halb drei, damit wir hintennaus genug Zeit haben. Heidi und Angelika werden uns wieder mit einem bunten Programm in Stimmung bringen. Gönnen Sie sich ein paar launige Stunden in netter Gesellschaft, kommen Sie maskiert oder nicht wie es Ihnen beliebt. Wollen Sie selbst etwas zum Besten geben, tun Sie sich keinen Zwang an. Für Speis und Trank wird auch gesorgt sein, Kreppl dürfen natürlich auf der Fasenacht nicht fehlen.
Helau, Euer Seniorenteam
St. Barbara fliegt aus
Liebe Interessenten unserer St. Barbara-Fahrten
Unser Ausflug am 20. September 2025 wird als Tagesfahrt mit dem Bus ins Hohenloher Land (Jagst-Kocher-Region) gehen. Die Stationen, die wir dort besuchen wollen, sind das Kloster Schöntal, das historische Städtchen Forchtenberg sowie das Kunst- und Technikmuseum Würth in Künzelsau-Gais-bach und Stuppach. Die Kosten für Busfahrt sowie Eintritte und Führungen werden sich auf ca. 40,- € belaufen. Näheres zum Bezahl-Modus im nächsten Infoschreiben. Sie können sich aber bereits bei Familie Höllering, Tel. 06021-51293 anmelden.
Auf Ihre Teilnahme freut sich
das Fahrtenteam
Aus unserem Pastoralen Raum Aschaffenburg-Ost
ANSCHAUzeiten
Herzliche Einladung zur Eucharistischen Anbetung & Lobpreis jeweils um 18:30 Uhr in der Pfarrkirche in Haibach.
Termine: 16.02.2025, 16.03.2025, 27.04.2025, 18.05.2025, 15.06.2025, 20.07.2025, 17.08.2025, 26.10.2025, 16.11.2025, 14.12.2025
Aus der Bücherei:
Neue Bücher:
Für unsere junge Leser und unsere Schulklassen haben wir die NARUTO MASSIV -Reihe (Band 8 bis 11) weiter ergänzt und auch Bücher aus der Reihe „Fußball-Stars“ haben wir für unsere fußballbegeisterten Schüler eingestellt.
Den Krimibegeisterten können wir einen weiteren lesenswerten Roman empfehlen:
Wolf Haas: Wackelkontakt
Franz Escher wartet auf den Elektriker. Seine Steckdose hat einen Wackelkontakt. Um sich die Zeit zu vertreiben, liest er ein Buch über den Mafia-Kronzeugen Elio Russo. Elio sitzt im Gefängnis und wartet auf die Entlassung. Er hat so viele Leute verraten, dass er um sein Leben fürchtet. Aus Angst liegt er nachts wach und liest ein Buch. Es handelt von Franz Escher. Der wartet auf den Elektriker. Seine Steckdose hat einen Wackelkontakt.
Wolf Haas‘ neuer Roman zündet ein erzählerisches Feuerwerk: Was beginnt wie zwei halbwegs übersichtliche Lebensgeschichten, verwirbelt sich zu einem schwindelerregenden Tanz – mit einem toten Handwerker, familiären Verstrickungen und vielen ungelösten Geheimnissen, funkenschlagend und spannend bis zum finalen Kurzschluss.
und für unsere „schöne Literatur“-Leser ist endlich die Fortsetzung von „Glow like Northern Lights“ erschienen
Sarah Stankewitz: Shine like Midnight Sun
Hals über Kopf hat Lilly Island verlassen, als sie von Arons Lüge erfahren hat. Jetzt sitzt sie verloren bei ihrer Großmutter auf Sylt und weiß nicht, wie es weitergehen soll. Bis sie eine Nachricht von SaveTheIceland bekommt, die sie daran erinnert, dass ihr Herz längst für das karge Land im Nordatlantik schlägt. Genau wie für Aron, dem derweil die Zeit davonläuft und der seinen Augen nicht trauen kann, als Lilly eines Abends wieder vor ihm steht. Während in Island endlose Tage für die beiden anbrechen, schwindet die Hoffnung auf ein Spenderherz für Aron mit jedem Tag mehr …
Gerne können Sie Bücher per Mail, über eOPAC oder während der Öffnungszeiten auch telefonisch vorreservieren lassen.
Wir freuen uns auf Euren/Ihren Besuch
das Team der Bücherei Winzenhohl / Hösbach-Bahnhof / Schmerlenbach
Öffnungszeiten:
Mittwoch: 15:30-17:00 Uhr
Freitag: 15:00-17:00 Uhr
Sonntag: 10:30-12:00 Uhr
In den Ferien ist immer mittwochs geöffnet.
Adresse:
St. Benedikt Str. 17 (im Pfarrheim im kleinen Saal)
Telefonnummer: 06021-4043147 (während der Öffnungszeiten)
E-Mail:
Homepage: http://www.schmerlenbach.koeb-unterfranken.de
auf Facebook unter: „Bücherei Schmerlenbach“
Text: Sigrun Zimmermann
Kreuzbund-Gruppe Hösbach-Bahnhof
Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft für Abhängige und deren Angehörige.
Treff jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat von 19:00 bis 20:30 Uhr im Pfarrheim Hösbach-Bahnhof.
Kontakt: Brigitte Vath, Tel. 0176/30779585