Termine und Informationen
Pfarreiengemeinschaft Hösbach – Maria an der Sonne
Zum Tag der Ewigen Anbetung in St. Michael Hösbach
Jesus, in der Gestalt des Brotes,
im allerheiligsten Sakrament,
Du lädst mich ein:
Komm! Ruh dich aus.
Entspanne dich.
Lass dich los!
Lass deine Sorgen los,
deine Ängste los,
deine Pläne los,
lass dich selber los.
Bei mir musst du nichts leisten,
nur da sein und still sein und schweigen. –
Dann wirst du hören,
die Stille hören,
mich hören:
Ich liebe dich.
Ich empfange dich.
Ich berge dich.
Ich halte dich
fest in meiner Hand.
Mein bist du!
Jesus, nur eines sage ich dir: Ich bete dich an.
nach Theo Schmidkonz, Du Gott, St. Ottilien 1985
Tag der Ewigen Anbetung in Hösbach St. Michael
Wir laden Sie herzlich ein zum Tag der Ewigen Anbetung, am Samstag, 29. März in Hösbach St. Michael – einem besonderen Tag, der ganz der Ruhe, dem Gebet und der Nähe zu Gott gewidmet ist.
Inmitten des hektischen Alltags ist es gut, eine Auszeit zu nehmen, zu beten, die Sorgen abzulegen und in der Stille vor Gott zu treten. Es ist eine Gelegenheit, zum Entspannen, den Geist zu erneuern, das Herz zu stärken und zur Ruhe zu kommen.
Lasst uns gemeinsam in die Gegenwart Gottes eintauchen, Ihm unsere Anliegen anvertrauen und uns von seiner Liebe tragen lassen.
Herzlichen Dank an alle, die die Gebetsstunden begleiten, ob musikalisch, ob als Vor- oder Mitbeter und -Beterin, oder im Stillen verweilen.
Weltgebetstag 2025
„Wunderbar geschaffen“ war der erste Freitag im März ( 07.03.25), um in Hösbach-Bahnhof den Weltgebetstag zu feiern!
Nicht nur die Frauen aus den Cookinseln und dem Weltgebetstag – Komitee, sondern auch aus Goldbach und Hösbach haben dazu beigetragen, dass der Abend ein voller Erfolg wurde.
Wir können mit Stolz bekannt geben, dass wir durch Ihre Kollekte die Mädchen und Frauen in der ganzen Welt mit 500,- Euro unterstützen können.
Hierfür ein herzliches Dankeschön!
Und:
Kia orana!
Mögest Du lange leben!
Mögest Du gut leben!
Mögest Du leuchten wie die Sonne!
Mögest Du mit den Wellen tanzen!
Caritassammlung
In diesen Tagen erhalten alle Haushalte einen Spendenaufruf für die diesjährige Caritassammlung. Mit Ihrer Spende, um die wir Sie wie jedes Jahr herzlich bitten, unterstützen Sie die Arbeit der Caritas in der Pfarrgemeinde, im Kreis und in der Diözese in ihrem Einsatz für Menschen in den unterschiedlichsten Notsituationen. Die Pfarrgemeinde sowie der Diözesan-Caritasverband erhalten je 30 Prozent. Der Kreis-Caritasverband erhält 40 Prozent.
Ein Überweisungsträger für Ihre Bank ist dem Infobrief beigefügt. Gerne können Sie Ihre Spende aber auch bar zu den Öffnungszeiten im Pfarrbüro abgeben oder in einem Briefumschlag in einen Briefkasten unserer Pfarrbüros einwerfen.
Wenn Sie eine Spendenbescheinigung wünschen, schreiben Sie bitte „Spendenbescheinigung“ und Ihren Namen und Ihre Anschrift dazu.
Wir sagen jetzt schon DANKE und ein herzliches „Vergelt´s Gott“ für jede Mithilfe!
Caritas Frühjahrssammlung – AusträgerInnen gesucht!
Liebe Austräger und Austrägerinnen,
in dieser Woche findet unsere Caritas Frühjahrssammlung unter dem Motto „Dein Herz ist gefragt“ statt.
Wenn Sie dies mit dem Austragen der Briefe unterstützen könnten, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie zu unseren Öffnungszeiten im Pfarrbüro vorbeikommen, um ein paar Briefe zum Austragen abzuholen. Es fehlen uns dieses Jahr noch AusträgerInnen. Vielen Dank!
Besondere Termine im Fastenmonat
Dienstag, 25. März, 16.30 Messfeier der Senioren mit Paul Weismantel in Hösbach
Samstag, 29. März, Tag der ewigen Anbetung in Hösbach
Dienstag, 01. April, 19:00 Uhr Taizé-Gebet in der Fastenzeit in Schmerlenbach
Sonntag, 06. April, 11.00 Messfeier, im Anschluss Misereor Fastenessen in Hösbach
Dienstag, 08. April, 19.00 Andacht für den Frieden in der Welt in Hösbach
Aufruf der deutschen Bischöfe zur Fastenaktion MISEREOR 2025
Liebe Schwestern und Brüder, liebe Gemeinde,
an vielen Orten dieser Welt müssen Menschen für ihre Würde kämpfen.Darauf macht uns die diesjährige MISEREOR-Fastenaktion aufmerksam.Unter dem Leitwort „Auf die Würde. Fertig. Los!“ stellt sie eine tamilische Minderheit in Sri Lanka in den Mittelpunkt, deren Vorfahren in der Kolonialzeit als Teepflücker aus Indien geholt und wie Sklaven behandelt wurden.Bis heute ist ihre Lebenssituation äußerst prekär: Die meisten von ihnen sind immer noch als Plantagenarbeiter im Hochland von Sri Lanka tätig, sie werden sozial benachteiligt und politisch diskriminiert.Die MISEREOR-Partnerorganisation Caritas Sri Lanka verhilft ihnen zu ihren Rechten, kämpft um eine Verbesserung ihrer Arbeitsbedingungen und eröffnet ihren Kindern und Jugendlichen Bildungsmöglichkeiten.
Die Würde des Menschen ist unantastbar: Lassen Sie uns gemeinsam mit MISEREOR und seinen Partnerorganisationen dafür sorgen, dass dieser Satz für alle Menschen Wirklichkeit wird!
Setzen Sie am kommenden Sonntag bei der MISEREOR-Kollekte ein Zeichen gelebter Solidarität und Nächstenliebe, ganz im Sinne des Leitworts der MISEREOR-Fastenaktion: „Auf die Würde. Fertig. Los!“
Fulda, 26. September 2024 Für die Diözese Würzburg
- Franz
Bischof von Würzburg
Opferkästchen für Kinder und Jugendliche
In den Schriftenständen unserer Kirchen liegen die sogenannten „Opferkästchen“ mit einer Broschüre- einer kleinen unterhaltsamen Geschichte aus.
Fußwallfahrt nach Maria Buchen
Herzliche Einladung zur Fußwallfahrt nach Maria Buchen
Wann: Samstag, 26. April 2025 um 06:00 Uhr
Wo: Kirche St. Nikolaus in Goldbach
Gegen 13:30 Uhr sind wir am Bischborner Hof zur Mittagsrast. Hier ist eine gute Gelegenheit, sich der Wallfahrt anzuschließen. Treffpunkt: Parkplatz an der Straße nach Neuhütten.
Ankunft in Maria Buchen und Andacht in der Klosterkirche gegen 17:30 Uhr. Rückfahrt um 18:30 Uhr. Anschließend gemeinsamer Abschluss auf dem Kirchplatz St. Nikolaus.
Auch dieses Jahr gibt es zur Mittagsrast Kaffee und Kuchen. Tasse bitte mitbringen! Kuchenspenden sind willkommen, gerne Blechkuchen mit Obst und/oder Quark. Sie können am Freitag, 25.04.2025 zwischen 17:00 und 18:00 im Haus Effata abgegeben werden. Im Voraus herzlichen Dank an alle Kuchenspender und Helfer.
Hinweise: Dieses Jahr findet keine Einkehr in Maria Buchen statt. Bitte dies bei der Eigenverpflegung berücksichtigen.
Bei der Rückfahrt hält der Bus wie jedes Jahr am Bischborner Hof zum Aussteigen
Anmeldung für die Rückfahrt mit dem Bus von Maria Buchen ist erforderlich. Anmeldungen bitte per Mail an geis-family@t-online.de
Fahrradwallfahrt nach Maria buchen – Save the Date
Unsere Fahrradwallfahrt nach Maria Buchen ist in diesem Jahr Samstag/Sonntag, 13./14. September geplant. Nähere Infos folgen.
Das Zeltlager 2025 erleben
Das wird wirklich wieder ein tolles Erlebnis! Vom 4. bis 8. August 2025, also gleich in der ersten Woche der Sommerferien, fahren wir mit bis zu 100 Kindern nach Wiesbaden. Der Jugendnaturzeltplatz dort ist ein ganz besonderer, direkt daneben befindet sich das Schloss Freudenberg, das „Haus der Sinne“. Auch dort werden wir einen Tag verbringen und natürlich gehören auch wieder unsere Klassiker wie Geländestafette, Workshops und das beliebte Spiel „Stratego“ mit zum bunten Programm. 60 Kinder ab der 3. Klasse haben sich bereits angemeldet. Die restlichen 40 Plätze wollen wir nun auch noch vergeben und freuen uns über alle Anmeldungen. Die Vordrucke gibt’s im Pfarrbüro Hösbach, im Rathaus, bei allen Teamern und in unserem WhatsApp-Kanal, den alle Eltern abonnieren sollten: https://whatsapp.com/channel/0029VaYPCnc4NVirALkhzS28
Text: Andreas Kraus
Pfarrbüro geschlossen
Am Donnerstag, 20.03. bleibt das Pfarrbüro in Hösbach nachmittags geschlossen. Hösbach, St. Michael
Osterkerzen
Der Frauenkreis bietet wieder die selbst gestalteten schönen Osterkerzen zum Verkauf an. Diese werden nach den Wochenendgottesdiensten in der Kirche in Hösbach zum Verkauf angeboten und sind auch im Pfarrbüro gegen eine Spende in Höhe von 6 € erhältlich. Mit der Spende unterstützt der Frauenkreis ein soziales Projekt.
Messfeier am 21. März
Am Freitag, 21.03. entfällt die Messfeier am Morgen in Hösbach wegen eines Requiems am Nachmittag.
Besinnungsnachmittag mit Paul Weismantel
Liebe Seniorinnen und Senioren,
Am Dienstag, 25. März 2025, findet unser Besinnungsnachmittag in der Fastenzeit mit Domvikar Paul Weismantel statt. Wir beginnen um 14.00 Uhr mit Kaffee und Kuchen im Pfarreizentrum. Um 16.30 Uhr endet unser Treffen in der Fastenzeit wie üblich mit einem Gottesdienst in unserer Pfarrkirche St. Michael mit Paul Weismantel.
Wir freuen uns auf ihre Teilnahme am Nachmittag und beim Gottesdienst.
Euer Seniorenteam
Hier die nächsten Termine zum Vormerken.
Mittwoch, 23. April 2025, Seniorennachmittag.
Dienstag, 13. Mai 2025, Dekanatswallfahrt nach Würzburg.
Die Termine werden immer rechtzeitig in den Hösbacher Nachrichten veröffentlicht.
Zeitumstellung auf Sommerzeit – Werktags-Gottesdienste
In der Nacht zum 30. März wird die Uhr 1 Stunde auf Sommerzeit vorgestellt. D.h. für uns in der Pfarreiengemeinschaft, dass jetzt wieder die Werktags-Gottesdienste in der Regel um 19:00 Uhr beginnen.
Misereor-Fastenessen – 06. April
Einladung an die ganze Pfarreiengemeinschaft.
Herzlich möchten wir zu dieser Initiative die ganze Pfarreiengemeinschaft einladen: Fasteneintopf am Sonntag, 06. April, ab ca. 12 Uhr im Pfarreizentrum Hösbach. Der Erlös kommt der Hilfsaktion Misereor zugute.
Sie sparen sich die Arbeit für ein selbst gekochtes Mittagessen und unterstützen mit Ihrer Spende eine gute Sache. Aus Anlass des Fastenessens feiern wir den Gottesdienst an diesem Sonntag in St. Michael erst um 11 Uhr.
Um planen zu können, wäre es gut, wenn Sie sich im Pfarrbüro, Tel. 06021/52285 oder bei Frau Christel Krug, Tel. 06021/570318 telefonisch anmelden.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Allen Helferinnen und Helfern ein herzliches Dankeschön!
Spenden für unseren Michel
Wir freuen uns weiterhin auch über Spenden als Baustein für unseren Michel.
Spendenkonten:
Katholische Kirchenstiftung St. Michael, Hösbach
Raiffeisenbank-Volksbank Aschaffenburg DE50 5019 0000 0000 4345 66
Sparkasse Aschaffenburg Alzenau DE72 7955 0000 0000 6757 77
Bitte geben Sie den Verwendungszweck: „Kirchturm“ an.
Gerne stellen wir Ihnen eine Spendenbescheinigung aus. Hierzu benötigen wir die Angabe Ihres Namens, sowie Ihre Adresse. Herzlichen Dank!
Wenighösbach, St. Barbara
Liebe Seniorinnen und Senioren,
die Fastenzeit ist nach den Schlemmertagen Weihnachten, Silvester und Fasching seit jeher auch die Zeit an unsere Gesundheit zu denken. Entsprechend haben wir für unser nächstes Treffen am 21. März um 14.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus ein Thema ausgesucht, das uns alle angeht. Herr Lentzkow von der Hubertus Apotheke wird es uns nahebringen und über das Thema „Gesund durchs Jahr: Vorsorge, Arzneimittel, Impfungen“ sprechen. Natürlich wird auch für’s leibliche Wohl gesorgt sein. Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Dabeisein.
Euer Seniorenteam
Zur Mutterschaft Mariens Hösbach-Bahnhof
AusträgerInnen für die Caritassammlung gesucht
Die Unterlagen für die Sammlung in Hösbach-Bahnhof werden in der Kirche „Zur Mutterschaft Mariens“ bereit gestellt. Wenn Sie die Caritassammlung unterstützen möchten und Flyer in Ihrer Straße austragen könnten, freuen wir uns, wenn Sie diese nach den Gottesdiensten zum Verteilen in der Sakristei mitnehmen. Vielen Dank im Voraus!
Kirchenrechnung
Die Kirchenrechnung 2024 zur Mutterschaft Marien in Hösbach Bahnhof wurde am 12.03. von der Kirchenverwaltung verabschiedet und liegt vom 20.03. bis 03.04. zur Einsichtnahme im Pfarrbüro Hösbach aus.
Seniorentermine
Am Dienstag, 25. März nehmen wir Schmerlenbacher Senioren am Besinnungstag in Hösbach, Pfarrzentrum mit dem bekannten Domvikar Paul Weismantel teil. Beginn ist um 14 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Danach Vortrag und um 16.30 Uhr ein Gottesdienst. Wegen Mitfahrgemeinschaft
meldet euch bitte bei Karin!
Unser nächster Seniorennachmittag in Schmerlenbach ist am Mittwoch, 9. April.
Bis dahin
Helga und Karin
Aus unserem Pastoralen Raum Aschaffenburg-Ost
ANSCHAUzeiten
Herzliche Einladung zur Eucharistischen Anbetung & Lobpreis jeweils um 18:30 Uhr in der Pfarrkirche in Haibach.
Termine: 27.04.2025, 18.05.2025, 15.06.2025, 20.07.2025, 17.08.2025, 26.10.2025, 16.11.2025, 14.12.2025
Kath. Bücherei Winzenhohl / Hösbach-Bahnhof / Schmerlenbach
Spieleabend im März
Unser nächster Spieleabend im Pfarrheim ist am Freitag, den 21. März 2025, ab 19:00 Uhr.
Wir freuen uns auf viele Mitspieler!
Unser Präsentationsregal haben wir mit Büchern rund um das Thema Natur bestückt.
Auch unsere Osterbücher sind jetzt wieder in den Regalen, vor allem im Kinderbereich, zu finden.
Neu bei uns im Zeitschriftenregal sind die „Servus“, „GartenFlora“ und „Einfach Hausgemacht“.
Wie gefallen Ihnen diese Zeitschriften? Über kurze Rückmeldungen freuen wir uns.
Das Team der Bücherei Winzenhohl / Hösbach-Bahnhof / Schmerlenbach
Öffnungszeiten:
Mittwoch: 15:30-17:00 Uhr
Freitag: 15:00-17:00 Uhr
Sonntag: 10:30-12:00 Uhr
In den Ferien ist immer mittwochs geöffnet.
Adresse:
St. Benedikt Str. 17 (im Pfarrheim im kleinen Saal)
Telefonnummer: 06021-4043147 (während der Öffnungszeiten)
E-Mail: buecherei.schmerlenbach-hoesbach-bahnhof@gmx.de
Homepage: http://www.schmerlenbach.koeb-unterfranken.de
auf Facebook unter: „Bücherei Schmerlenbach“
Text: Sigrun Zimmermann
Kreuzbund-Gruppe Hösbach-Bahnhof
Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft für Abhängige und deren Angehörige.
Treff jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat von 19:00 bis 20:30 Uhr im Pfarrheim Hösbach-Bahnhof.
Kontakt: Brigitte Vath, Tel. 0176/30779585