Termine und Informationen

Veröffentlicht von Pfarrbuero am

Pfarreiengemeinschaft Hösbach – Maria an der Sonne
Gebet zum Jahrestag Ukraine-Krieg am 24. Februar
„Der Herr segne sein Volk mit Frieden!“Ps 29, 11
Ja, Gott, segne du alle Völker mit
Gedanken des Friedens und der
Versöhnung, mit der Bereitschaft
die Waffen zu begraben und einen
neuen Anfang zu wagen!
Ja, Gott, segne du alle Menschen
auf unserer einen Erde mit deinem
Geist des Erbarmens, mit hoher
Achtung und Wertschätzung
voreinander!
Ja, Gott, segne du alle, die immer
noch und immer wieder Opfer
von brutaler Gewalt werden und
schwer leiden an Leib und Seele!
Ja, Gott, segne du alle, die oft
im Stillen als treue Werkzeuge
des Friedens und Wohlwollens
wirken durch ihr Gebet und
ihren Einsatz!
Am 2.2. jährt sich der Tag der
Hinrichtung von P. Alfred Delp
zum achtzigsten mal, dessen
letzte Worte die Aufforderung
zum Segnen waren, die wir
niemals vergessen sollten:
Maria, du Königin des Friedens,
bitte für uns und die ganze Welt!
Paul Weismantel

Ökumenische Friedensandacht, Montag 24. Februar 2025 – 18:00
Ökumenische Friedensandacht zum 3. Jahrestag des Angriffs auf die Ukraine
Unsere ökumenische Friedensandacht unterstreicht die tiefe Friedenssehnsucht aller Menschen guten Willens für diese Welt. Dafür ziehen wir Kraft und Hoffnung aus unserem Glauben.

anschließend (ca. 19.00 h): Mahnwache auf dem Marktplatz Hösbach mit Lichterkette für Frieden, Freiheit und Demokratie.

Sonntagabendgottesdienst im Pastoralen Raum Aschaffenburg Ost
– 02. März 2025
Herzliche Einladung an alle im Pastoralen Raum Aschaffenburg Ost und darüber hinaus zur nächsten gemeinsamen Abendmesse am Sonntag, 02.03.2025 um 18 Uhr in der Wallfahrtskirche Schmerlenbach. Wir freuen uns natürlich auch über Mitchristen von überall her, die sich Schmerlenbach verbunden fühlen oder denen die Uhrzeit entgegenkommt.
Die Kollekte kommt dem Projekt: Pamoja-Partnerschaft mit Litumbandyosi zugute.
Weltgebetstag
Dieses Jahr begeben wir uns zum Weltgebetstag auf eine weite Reise, auf die Cookinseln.
„Wunderbar geschaffen“ – so lautet das Motto, welches das WGT-Komitee der Cookinseln dem Psalm 139 entnommen hat.
Die Frauen laden uns ein, die Schönheit ihrer Inseln kennenzulernen, aber auch die Schattenseiten ihres Paradieses zu sehen. Auch uns und unsere Möglichkeiten zum betenden Handeln nehmen sie in der Liturgie in den Blick.
Zu diesem Gottesdienst treffen sich, in ökumenischer Gemeinschaft, die Christinnen und Christen aus ganz Goldbach, Hösbach und Umgebung am Freitag, den 07.03.2025, um 19 Uhr in der katholischen Kirche „Zur Mutterschaft Mariens“ im Beineweg, in Hösbach-Bahnhof.
Anschließend findet ein Austausch bei Tee und Köstlichkeiten im Pfarrheim, St. Benedikt-Str. 17 statt.
Fußwallfahrt nach Maria Buchen der PG´s Goldbach und Hösbach
Herzliche Einladung zur Fußwallfahrt nach Maria Buchen
Wann: Samstag, 26. April 2025 um 06:00 Uhr
Wo: Kirche St. Nikolaus in Goldbach
Gegen 13:30 Uhr sind wir Bischborner Hof zur Mittagsrast. Hier ist eine gute Gelegenheit, sich der Wallfahrt anzuschließen. Treffpunkt: Parkplatz an der Straße nach Neuhütten.
Ankunft in Maria Buchen ca. 17:30 Uhr. Anschließend Andacht in der Klosterkirche. Rückfahrt gegen 18:30 Uhr. Anschließend gemeinsamer Abschluss auf dem Kirchplatz St. Nikolaus. Weitere Informationen später.
Hinweis: Dieses Jahr findest keine Einkehr in Maria Buchen statt. Bitte dies bei der Eigenverpflegung berücksichtigen.
Anmeldung für die Rückfahrt mit dem Bus von Maria Buchen ist erforderlich. Anmeldungen bitte per Mail an
Tauftermine
Nach der Verabschiedung unseres Diakons Georg Rausch in den Ruhestand, freuen wir uns, dass sich die beiden Diakone Stefan Gehringer und Robert Gerber aus unserem pastoralen Raum Aschaffenburg-Ost bereit erklärt haben, die gemeinschaftlichen Tauftermine in unserer PG Hösbach – Maria an der Sonne zu übernehmen.
Diese sind: 27. Juli in der Kirche „Zur Mutterschaft Mariens“ in Hösbach-Bahnhof
und am 12.Oktober in der Kirche „ St. Michael“ in Hösbach, jeweils um 14 Uhr.
Wir freuen uns, dass unser Taufteam, Frau Monika Wolf und Frau Alexandra Kremer weiterhin die Taufkatechese übernehmen.
Interessierte Eltern bitten wir, sich im Pfarrbüro zu melden, um weitere Informationen zu erhalten und um ihre Kinder zur Taufe anzumelden.
Darüber hinaus können gerne auch Wunschtermine im Pfarrbüro angegeben werden. Diese werden dann bei Pfr. Rosenberger oder den beiden Diakonen angefragt.
Misereor-Fastenkalender 2025
Der neue Misereor-Fastenkalender möchte Sie entfachen für die Fastenzeit! Er begleitet Sie mit poetischen und spirituellen Texten, abwechslungsreichen Bilderwelten und spannenden Denkanstößen durch die 40 Tage von Aschermittwoch bis Ostermontag.
Ihren ganz persönlichen Weg zu Einkehr und Besinnung möchte er ausleuchten, aber auch ermuntern, sich auf brennende Fragen unserer Zeit und unserer Welt einzulassen.
Die Kalender liegen in den Kirchen aus. Bitte werfen Sie 3 € in den Opferstock.
Fastenkalender 2025 „Geborgen in Gottes Schöpferhand“
Der neue Kalender von Paul Weismantel mit dem Titel „Geborgen in Gottes Schöpferhand“ lädt mit Gedanken und Texten in der Fastenzeit ein, zum Innehalten, zum Nachdenken, zum Beten, zum Kraft schöpfen und um zuversichtlich in die Zukunft zu blicken.
Die Kalender liegen in den Kirchen aus. Bitte werfen Sie 1,80 € in den Opferstock.
Pfarrbüro geschlossen
Am Donnerstag, 20.02.2025 bleibt das Pfarrbüro geschlossen.
Hösbach, St. Michael
Spenden für unseren Michel
Wir freuen uns weiterhin auch über Spenden als Baustein für unseren Michel.
Spendenkonten:
Katholische Kirchenstiftung St. Michael, Hösbach
Raiffeisenbank-Volksbank Aschaffenburg DE50 5019 0000 0000 4345 66
Sparkasse Aschaffenburg Alzenau DE72 7955 0000 0000 6757 77
Bitte geben Sie den Verwendungszweck: „Kirchturm“ an.
Gerne stellen wir Ihnen eine Spendenbescheinigung aus. Hierzu benötigen wir die Angabe Ihres Namens, sowie Ihre Adresse. Herzlichen Dank!
St. Barbara Wenighösbach
Liebe Seniorinnen und Senioren!
Wichtige neue Information – Alle, die sich für die Fahrt mit Spargelessen beim Bauern Lipp angemeldet haben, möchten bitte
die 59,- € zu unserem Treffen am Freitag, 21. Februar mitbringen.

Am Freitag, 21. Februar feiern wir im Dorfgemeinschaftshaus Fasenacht mit Beginn um halb drei, damit wir hintennaus genug Zeit haben. Heidi und Angelika werden uns wieder mit einem bunten Programm in Stimmung bringen. Gönnen Sie sich ein paar launige Stunden in netter Gesellschaft, kommen Sie maskiert oder nicht wie es Ihnen beliebt. Wollen Sie selbst etwas zum Besten geben, tun Sie sich keinen Zwang an. Für Speis und Trank wird auch gesorgt sein, Kreppl dürfen natürlich auf der Fasenacht nicht fehlen.
Helau, Euer Seniorenteam
St. Agatha Schmerlenbach
Kirchenrechnung 2024
Die Kirchenrechnung 2024 wurde in der letzten Kirchenverwaltungssitzung vom 12.02.2025 verabschiedet und liegt zur öffentlichen Einsichtnahme im Pfarrbüro vom 20.02. bis 06.03.2025 zur Einsichtnahme im Pfarrbüro Hösbach aus.
Zur Mutterschaft Mariens Hösbach-Bahnhof
Liebe Senioren,
wir nutzen des Faschings letzte Stunde und treffen uns „gut behütet“ am 4. 3. 25 – 14.30 h – in froher Runde im Pfarrsaal Hösbach-Bhf. Gerne kann beigetragen werden aus der Jugend ein Schwank, dafür sagen wir heute schon „herzlichen Dank“.
„Froh zu sein bedarf es wenig und wer froh ist, ist ein König“
Bis bald Eva-Maria mit den fleißigen Helfern
Aus unserem Pastoralen Raum Aschaffenburg-Ost
ANSCHAUzeiten
Herzliche Einladung zur Eucharistischen Anbetung & Lobpreis jeweils um 18:30 Uhr in der Pfarrkirche in Haibach.
Termine: 16.03.2025, 27.04.2025, 18.05.2025, 15.06.2025, 20.07.2025, 17.08.2025, 26.10.2025, 16.11.2025, 14.12.2025

Aus der Bücherei:

Neu bei uns:

Ruth Ware: One perfect couple
Lyla steckt in einer Krise: Ihre berufliche Zukunft an der Universität ist ungewiss und die Beziehung zu ihrem Freund Nico – einem aufstrebenden Schauspieler – läuft alles andere als gut. Als Nico das Angebot bekommt, bei einer Realityshow dabei zu sein, willigt Lyla ein, das Abenteuer mit ihm einzugehen.
Nach einem turbulenten Vorsprechen werden die beiden in ein tropisches Paradies entführt – die Insel Ever After mitten im Indischen Ozean wirkt wie ein Traum. Sie sollen dort gegen vier andere Paare .
Doch plötzlich wird aus dem wunderschönen Paradies ein Albtraum. Ein Sturm schneidet die Gruppe von jeglicher Zivilisation und allen Kommunikationsmöglichkeiten ab und schon bald beginnt ein erbitterter Kampf ums Überleben …

Cecilia Ahern: Dem Sturm entgegen
In einer verregneten Nacht im Dezember versucht die Ärztin Enya, einen Teenager wiederzubeleben, den sie auf einer Bergstraße in der Nähe von Dublin gefunden hat, das Opfer einer Fahrerflucht. Der Junge überlebt, aber Enyas Leben zerbricht. Schon lange kämpft sie mit ihren inneren Dämonen, diese Nacht im Sturm treibt sie zum Handeln: Sie verlässt ihre Familie und flieht aufs Land. Doch selbst in ihrem abgelegenen Zufluchtsort wird Enya von der Regennacht heimgesucht. Kann sie unter den Zweigen eines uralten Baumes, der tausend Geschichten erzählt, den Mut finden, ihre eigene zu erzählen?
Tiefgründig, voller Wärme und Klugheit erzählt Cecelia Ahern von einer Frau, die dem Aufruhr in ihrem Inneren zu entfliehen sucht – bis sie erkennt, dass sie dem Sturm nicht entgehen kann, sondern ihm mutig entgegengehen muss. Denn hinter dem Sturm wartet die Freiheit!

Gerne können Sie Bücher per Mail, über eOPAC oder während der Öffnungszeiten auch telefonisch vorreservieren lassen.

Ihr Team der Bücherei Winzenhohl / Hösbach-Bahnhof / Schmerlenbach

Öffnungszeiten:
Mittwoch: 15:30-17:00 Uhr
Freitag: 15:00-17:00 Uhr
Sonntag: 10:30-12:00 Uhr
In den Ferien ist immer mittwochs geöffnet.

Adresse:
St. Benedikt Str. 17 (im Pfarrheim im kleinen Saal)
Telefonnummer: 06021-4043147 (während der Öffnungszeiten)
E-Mail:
Homepage: http://www.schmerlenbach.koeb-unterfranken.de
auf Facebook unter: „Bücherei Schmerlenbach“

Text: Sigrun Zimmermann

Kreuzbund-Gruppe Hösbach-Bahnhof
Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft für Abhängige und deren Angehörige.
Treff jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat von 19:00 bis 20:30 Uhr im Pfarrheim Hösbach-Bahnhof.
Kontakt: Brigitte Vath, Tel. 0176/30779585

Kategorien: Termine